NaviTourCreator 2023 
Datenschutzerklärung zum NaviTourCreator
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) zum NaviTourCreator
Beschreibung
Erstellen Sie einfach und schnell Touren, die Sie abspeichern und auf Ihr Navigationsgerät übertragen können.
Im Gegensatz zu Web basierten Routenplanern laden Sie gespeicherte Routen einfach per Doppelklick und der NaviTourCreator
öffnet sich. Somit vermeiden Sie ein umständliches laden der Route in eine Webanwendung.
Das Programm ist dank der Entwicklung mit Microsoft Universal Windows Platform (UWP) an das look and feel von Windows 11 angelehnt, so dass Sie sich schnell zurechtfinden. Durch UWP ist auch die Nutzung des NaviTourCreators auf einem Microsoft Windows 11 Tablet gegeben, zum Beispiel ein Microsoft Surface Go 2. Somit können Sie bequem Ihr Windows Tablet mit auf Reisen nehmen und unterwegs die Route auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Ausführliche Video Tutorials z.B. zur Bedienung und Übertragung der Route auf Ihr Navi finden Sie weiter unten auf dieser Website.
Ab der Version 1.5.0.0 gibt es folgende Neuerungen
- Einige POIs der Auswahl hinzugefügt z. B. Tankstellen
- Die Suche nach Gaststätten erfolgt jetzt immer über einen Google Verweis, um nicht auf toten Webseiten zu landen
-
Neue Funktion „Entfernung“ lässt unabhängig von der existierenden Route Dauer und Km für eine frei zu wählende Strecke ermitteln.
Darüber kann man z.B. steuern, dass man zur Mittagszeit im Restaurant ankommt und nicht erst, wenn die Küche geschlossen hat.
Der Toggle Button „Entfernung“ zur Aktivierung der Funktion befindet sich oben neben „Sightseeing“ - Nach einem Drop in der ListView wird ein Reorder der Routenpunkte durchgeführt
- GPX Exportformat in en/US UTC Format für Kompatibilität mit anderen Programmen angepasst
- Fehler beim Speichern der Heimat Adresse behoben
Genießen Sie die 3D Ansicht um die Strecke in der Vogelperspektive zu betrachten. Gerade für Motorradfahrer ist dies interessant, Genießen Sie die 3D Ansicht um die Strecke in der Vogelperspektive zu betrachten. Gerade für Motorradfahrer ist dies interessant, um kurvenreiche Strecken zu entdecken. Auch Großstädte wie z.B. Bordeaux lassen sich dreidimensional betrachten.
Der NaviTourCreator unterstützt das GPX Dateiformat, welches von allen gängigen Navigationsgeräten unterstützt wird.
Zusätzlich bietet der NaviTourCreator die Möglichkeit Routen im ITN Dateiformat abzuspeichern.
ITN bietet auf ©TomTom Geräten den Vorteil, dass alle Routenpunkte auf dem Navi angezeigt und bearbeitet werden können.
Das Kartenmaterial basiert auf Microsoft Bing Maps, ein umständliches hinzuladen von Kartenmaterial entfällt somit. Der NaviTourCreator unterstützt die Windows 10 offline Kartenfunktionalität. Sollten Sie unterwegs sein und über eine geringe Bandbreite verfügen, so verkürzt dies die Ladezeiten und schont Ihr Datenvolumen. Wie Sie die das Herunterladen von Karten in Windows 10 aktivieren, erfahren Sie im Hilfemenü des NaviTourCreators.
Der NaviTourCreator wurde für Motorradfahrer und Autofahrer sowie Fußgänger entwickelt.
Den NaviTourCreator finden Sie im ©Microsoft Store
Die Programm Updates erhalten Sie automatisch und kostenlos.
Video Tutorials zum NaviTourCreator
Navi Tour Creator kaufen und installieren Einführung und Bedienung
Die Route auf ein Garmin Navi übertragen NaviTourCreator auf einem Windows 10 Tablet
Update auf Version 1.3.6.0
- 3D View - Wechseln in die 3D Ansicht über den Toggle Button 3D View. Zusätzlich lassen sich über das Pull Down Menü "Sightseeing" ausgewählte Orte in der 3D Ansicht betrachten
- Streetside - Wechseln Sie mit einem Doppelklick auf die Straße in die Streetside Ansicht. In Deutschland ist Streetside leider nicht verfügbar
- POI Suche - Über den Toggle Button POI Suche lassen sich interessante Orte wie z.B. Biergärten, Gaststätten, Hotels ect. suchen Die Trefferliste enthält zusätzlich die Möglichkeit direkt von einem POI in die 3D Ansicht, Streetside oder Website (sofern jeweils verfügbar) zu wechseln
- Snap to Road - Routenpunkte werden automatisch auf die nächstgelegene Straße gesetzt, sofern in der näheren Umgebung eine Straße vorhanden ist.
Gerade in der Kombination POI und 3D View z.B. Biergärten München lassen sich diese Orte sehr gut entdecken
Update auf Version 1.2.0.0
Das Programm erkennt die im Betriebssystem eingestellte Anzeigesprache. Wenn diese deutsch ist, wird Deutsch für alle Dialoge und Schaltflächen verwendet. Ansonsten ist Englisch eingestellt.
Update auf Version 1.1.28.0
Mit dem Update des NaviTourCreator in der Version 1.1.28.0 stehen folgende neue Funktionen zur Verfügung:
- Windows 10 offline Kartenfunktionalität wird unterstützt
Einen Link zum Aktivieren der offline Karten in Windows 10 finden Sie im NaviTourCreator in der Befehlszeile unter Hilfe - Unterstützung für Windows 10 Tablet z.B. Microsoft Surface Go 2
- Im speichern Dialog wird als Export Format TomTom und Garmin angeboten und die Dateinamenerweiterung automatisch gesetzt
Update auf Version 1.1.23.0
Mit dem Update des NaviTourCreator in der Version 1.1.23.0 stehen folgende neue Funktionen zur Verfügung:
○ Nach Zeit
○ Nach Sehenswerten Straßen (für Motorradfahrer interessant)
○ Nach Zeit mit Verkehrsinformationen